Leistungen
• Vorträge: z.B. Leadership, Motivation, Oppositionsmentalität
• Training: z.B. Leadership, Changemanagement, Kommunikation
• Moderation: z.B. Ziele-, Strategie- und Themenworkshops
• Teamcoaching und Teamentwicklungen
• Konfliktcoaching und Konfliktworkshops
• Business Coaching und Business Sparring
Handlungsorientierter Leistungensanspruch
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich wirksame Leistungsverbesserungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation erzielen. Diese sind meistens mit veränderten Handlungen verbunden. Ich möchte Sie mit meinen Leistungen ins Handeln bringen!
Philosophie
Erfolg kann und darf auch mal einfach sein. Ich verstehe unter Professionalität den Mut, Prio-ritäten zu setzen! Motto: So viel Unterstützung wie nötig und so wenig wie möglich. Ich versuche schlanke Angebote zu machen. Auch auf dieser Homepage habe ich mich auf wesentliche Einstiegsinformationen beschränkt.
Eine weitere Philosophie von mir: Maß und Mitte! Selten liegt eine tragfähige Lösung in extremen Ansichten. Sie werden also von mir nicht hören: „Sie müssen Führung völlig neu denken!“
Team
Als Bogdahn Consulting arbeite ich mit mehreren sehr erfahrenen Partnern zusammen und kann auf viele unterschiedliche Anfragen individuelle Angebote mit Einzelberatern oder auch als Team zusammenstellen.
Eine kleine Auswahl von Kundenrückmeldungen
Vodafone Deutschland
Ich habe Herrn Bogdahn als einen äußerst kompetenten, fachlich hervorragenden Trainer im Bereich Führungskräfte- und Teamentwicklung kennengelernt. Was Herrn Bogdahn insbesondere auszeichnet, ist seine Art, Workshops und Trainings zu moderieren: er geht auf die Teilnehmer in einer sehr persönlichen und offenen Art zu und schafft es so, eine hervorragende Lern-Atmosphäre zu schaffen. Dabei verliert er das Ziel des Workshops bzw. Trainings nie aus dem Auge, und die Teilnehmer verlassen die Veranstaltungen mit dem optimalen Handwerkszeug für ihre Führungsaufgabe bzw. die Teamarbeit.
Peter Bänsch, Hauptabteilungsleiter HR Regions & Business Consultancy
B.A.D.
Wir arbeiten mit Herrn Prof. Bogdahn mittlerweile seit einigen Jahren zusammen und schätzen seine offene, innovative und kompetente Art. Prof. Bogdahn gelingt es immer wieder, die Seminarthemen nicht nur einfach und gut zu strukturieren, sondern auch spannend und motivierend für unsere Mitarbeiter aufzubereiten. Nie spult er einfach nur sein Programm ab, sondern bindet alle Mitarbeiter aktiv ein. Dass sich die Seminarteilnehmer gut aufgehoben fühlten, beweisen die exzellenten Bewertungen der Seminare über all die Jahre.
Kerstin Volz, Personalentwicklung/-gewinnung
Rheinwohnungsbau GmbH
Wir sind ein mittelständisches Wohnungsunternehmen mit kirchlichen Wurzeln. Stabilität und Innovation stehen für uns auf gleicher Stufe. Mit Olaf Bogdahn haben wir einen externen Berater gefunden, der unsere menschliche Perspektive ebenso wie unsere unternehmerischen Bedürfnisse gezielt anspricht. Angefangen mit Führungskräfte-Workshops haben wir die Formate schnell auf das gesamte Team ausgeweitet und dabei unter seiner Moderation und Leitung bereits viele wichtige Themen zielgerichtet bearbeitet. Herr Bogdahns ruhige und angenehme Art, kombiniert mit seiner Fähigkeit, strategische Themen alltagstauglich zu erklären und praktisch umsetzbar zu machen, bietet für uns einen absoluten Mehrwert bei der Bewältigung vielfältiger Herausforderungen.
Valbona Möhren, Leiterin Unternehmensentwicklung & Kommunikation
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ich kenne Herrn Prof. Bogdahn seit vielen Jahren als sehr agilen und kompetenten Trainer und Moderator. Ihn zeichnet eine besondere Kombination aus: hohe Business-Affinität, Kompetenz und klare Strukturiertheit einerseits, und ein sehr smarter, empathischer und offener persönlicher Zugang auf der anderen Seite. Er versteht es dank seiner großen Erfahrung, auf Teilnehmende unterschiedlichster Reifegrade und Hintergründe einzugehen und praxisrelevante und anwendbare Inputs und Impulse zu vermitteln. Dies zeigen uns immer wieder die sehr positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden.
Andrea Wrede, Leiterin Personalentwicklung, Recruiting & Employer Branding
Verband für Fach- und Führungskräfte e.V. (DFK)
Olaf Bogdahn hat vor Kurzem in unserem Verband einen Team-Workshop durchgeführt. Uns war wichtig, dass sich das Team besser und anders kennenlernt, dass die Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit reflektiert werden und die Motivation und Wir-Gefühl wieder steigen. Die Erwartungen des Teams sind bei diesem Workshop vollständig erfüllt und sogar übertroffen worden. Olaf Bogdahn ist ein ruhiger, aber sehr zielstrebiger Moderator, der sehr schnell ein Vertrauen zum Team aufgebaut hat, was dazu führte, dass sich die Mitarbeitenden öffnen konnten. Die Atmosphäre war von Beginn an gelöst, locker und sehr offen. Olaf Bogdahn ist ein sehr professioneller, aber gleichzeitig äußerst empathischer und bestens vorbereiteter Moderator, der kein festes Programm „abspielt“. Er hat sich auf die Gruppe eingestellt und war flexibel, als bestimmte Themen einen größeren zeitlichen Bedarf eingenommen haben, als im Vorfeld gedacht. Ich habe im Vorfeld ein sehr gutes Vorgespräch mit ihm geführt, in dem wir die Schwerpunkte des Workshops besprochen haben.
Im Nachgang konnte ich die Veranstaltung mit ihm reflektieren und habe noch viele gute Ratschläge für die Umsetzung, sowie eine sehr detaillierte Zusammenfassung für die Nachbearbeitung mit dem Team erhalten. In unserer Feedbackrunde wurde Olaf Bogdahn für die Durchführung der Veranstaltung durchweg gelobt. Wir werden auch weitere Workshops und Veranstaltung mit ihm durchführen.
Nils Schmidt, Vorstand
Gemeinde Schwalmtal
Mein Team und ich durften Herrn Bogdahn mehrfach als Führungskräfte-Coach erleben und wir waren jedes Mal beeindruckt von seiner natürlichen Empathie, seinem Wissen und seiner Professionalität. Herr Bogdahn hat uns geholfen, mit neuen Perspektiven auf unsere Fragen zu schauen und dabei neue Lösungen zu erkennen und anzuwenden. Wir haben genau die Unterstützung bekommen, die wir gesucht haben.
Andreas Gisbertz, Bürgermeister
Die Pluszahnärzte
Man merkt gleich, dass Herrn Bogdahn viel Sachkenntnis mitbringt. Er geht Themen von einer anderen Ebene an als bei gewöhnlichen Seminaren. Er weckte Potentiale und Möglichkeiten, die man selber nicht wahrnimmt. Die Seminare sind unbedingt weiterzuempfehlen.
Katja Taube, Leitung Prophylaxe
Publikationen
Merz, T., Bogdahn, O. (2024): Führung mit und durch KI – Welche Chancen und Risiken bergen Veränderungen durch die KI?, in: Arbeit und Arbeitsrecht, Jg. 79 (8)
Bogdahn, O., Merz, T. (2023): Richtig streiten lernen – Wie wir Meinungsverschiedenheiten austragen, in: Arbeit und Arbeitsrecht, Jg. 78 (9)
Merz, T., Bogdahn, O. (2022): Dimensionen wirksamer Führung, in: Perspektiven, Jg. 51 (4)
Bogdahn, O., Merz, T. (2022): Führung vs Oppositionsmentalität - Überzogene Erwartungen, Empörungskultur und Besserwisserei, in: Arbeit und Arbeitsrecht, Jg. 77 (5)
Bogdahn, O., Merz, T. (2022): Von der Söldner- zur Teammentalität - Handlungsfelder für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, in: Arbeit und Arbeitsrecht, Jg. 77 (1)
Bogdahn, O., Löwe, A. (2019): Erfolgs- und Stressfaktoren im Fernstudium, in: Bauer, M. J., Seppelfricke, T.: Tagungsband zum Round-Table-Gespräch Stress im Studium, in VÖ für 2. Quartal 2020, Utz-Verlag München
Löwe, A., Bogdahn, O. (2019): Resilienz im Hochschulkontext, in: Bauer, M. J., Seppelfricke, T.: Tagungsband zum Round-Table-Gespräch Stress im Studium, in VÖ für 2. Quartal 2020, Utz-Verlag München
Kayser, I., Bogdahn, O. (2019): "The Paradox Of Perceived And Actual Performance And A Typology Of Mobile Network Users". In Proceedings of the 27th European Conference on Information Systems (ECIS), Stockholm & Uppsala, Sweden, June 8-14, 2019. ISBN 978-1-7336325-0-8 Research Papers